
KEBA Smart Industry
Smarte Industrie 4.0-Technologien für die Produktion der Zukunft
Weltweite Vernetzung für Ihre Smart Factory
Industrie 4.0 (I4.0) ist für KEBA nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität – wir zeigen, welche Möglichkeiten neue Technologien eröffnen und wie diese Trends sukzessive für zukünftige Anforderungen ausgebaut werden können. Besonders deutlich wird dies in den benutzerfreundlichen Anwendungen und Assistenzprogrammen des KEBA Smart Industry-Portfolios.
Eine der Herausforderungen von Industrie 4.0 ist die Verfügbarkeit von hochkomplexen Technologien in Form einer einfachen Integration beim Maschinenhersteller und auch beim Endkunden. Mit KEBA stehen I4.0-Applikationen sowohl für OEM-Kunden sowie kleine bis mittelgroße Endkunden – die komfortable und optimierte Implementierung von Industrie 4.0-Technologien für jedermann zu ermöglichen, ist die wahre Kunst der Automatisierung.
Dabei betrachten wir schwerpunktmäßig:
- die Steuerung der Maschinen und Fertigungsanlagen
- die Bedienung der Maschinen und Prozesse
- die Kommunikation und Datenverarbeitung zwischen den Ebenen der Wertschöpfungskette
- die Entwicklungsumgebung zukünftiger, digitaler I4.0-Lösungen und
- maschinennahe Cloudapplikationen
KEBA-Lösungen helfen dabei, diese neuen Industrie 4.0-Technologien einfach verwendbar zu machen.

Open Platform-Architektur
Wesentliche Bestandteile und Technologien basieren auf der „open platform“ Architektur unserer Gesamtlösung KeControl FlexCore, die vor allem in den Bereichen Steuerung und HMI die notwendige Offenheit zur Verfügung stellt. Dadurch bekommen Sie die Gestaltungsfreiheit die Sie brauchen, um eine individuelle Industrie 4.0-Lösung zu realisieren.
Die Kommunikation basiert auf den neuesten Standards wie OPC UA in Kombination mit etablierten Feldbussystemen wie EtherCAT.

Die Grundpfeiler von Industrie 4.0
Profitieren Sie von der Partnerschaft mit KEBA – indem Sie einen Experten an Ihrer Seite haben, der unter anderem bei der Integration von Linux-basierten Technologien und anderen Cloud-basierten Assistenzsystemen eine Vorreiterrolle einnimmt. Der Markt verlangt bei häufig kürzer werdenden Innovationszyklen ein breites Industrie 4.0-Portfolio an neuen Technologien, die schnell und einfach integriert werden müssen. Gleichzeitig müssen diese Systeme skalierbar, sicher und hochflexibel sein.
Mit den Lösungen aus dem KEBA Smart Industry-Portfolio können Sie alle Ebenen der Maschine für Industrie 4.0 fit machen. Sei es bei Smart Factory, Smart Engineering oder Smart Technology – wir haben Lösungen für alle Anforderungen.
KEBA Smart Industry – das smarte Industrie 4.0-Portfolio
- KEBA Smart Factory:
Assistenzprogramme für erhöhte Produktivität - KEBA Smart Technology:
Technologiebibliotheken und Assistenten für Ihre Maschine - KEBA Smart Engineering:
Benutzerfreundliches Engineering und Tools für die schnellen Maschinenkonfigurationen der OEMs

KEBA Smart Industry
Mit dem steigenden Bedarf an Flexibilität und Individualisierung in der Industrie nimmt die Komplexität in der Produktion kontinuierlich zu. KEBA stellt innovative Automatisierungslösungen für Industrie 4.0 zur Digitalisierung von Maschinen und somit der Produktion zur Verfügung.
KEBA Smart Factory
Vernetzung, schnelle IT-Integration mit Edge-Geräten und Standards in den Fokus setzen
KEBA-Lösungen im Bereich Smart Factory ermöglichen unterschiedlichste Möglichkeiten zur Kommunikation sowie Datensammlung, egal ob zwischen Maschinen, direkt zu den Sensoren und eine Anbindung an die Cloud.
Brown-Field oder Green-Field, für beide Anwendungsfälle bieten wir eine zukunftsfähige Basis welche die Produktivität deutlich erhöht.
Ihre Vorteile:
- Reduktion der Komplexität durch den Einsatz von generischen sowie definierten Informationsmodellen basierend auf OPC UA
- Daten- und somit Kostenreduktion durch intelligente Datenvorverarbeitungsalgorithmen
- Standard-Remote Lösungen oder proprietäre Einbindung von bestehenden Remote Service Lösungen
- Vertikale sowie horizontale Vernetzung in einem Gerät durch den Einsatz von Industriestandards
- Fertige Condition Monitoring und prädiktive Lösungen für unterschiedliche Use-Cases
- „Plug and produce“ mit standardisierten und branchenüblichen Steuerungs-, Visualisierungs- und Antriebsprofilen
Ein Auszug unserer Industrie 4.0-Lösungen
KEBA Smart Technology

Zukunftssichere Technologie-Bibliotheken und Assistenten für Ihre Maschine
Zukunftssichere Technologie-Libraries und -Assistenten für Ihre Maschine sowie wertvolle Funktionen, die in den unterschiedlichen Branchen (Kunststoff, Robotik, CNC, etc.) gemeinsam mit Kunden entwickelt wurden, stehen flexibel kombinierbar zur Verfügung. Die umfangreiche Sammlung von bewährten Technologien in den Bereichen HMI, Antriebs-, Steuerungs- sowie Sicherheitstechnik bietet ein beeindruckendes Lösungsspektrum, wenn es darum geht, unterschiedlichste Maschinen im Sinne von Industrie 4.0 zu einer intelligenten Gesamtanlage zu konzeptionieren.
Ihre Vorteile:
- Schnelles Time-to-Market durch praxisbewährte Technologien
- „Easy-to-Use“ – Experten Know-how durch intelligente Assistenten
- Ausgereifte Komponenten aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung
- Innovative Gesamtlösungen durch flexible Technologie-Kombinationen
- „Condition Monitoring“ – Frühzeitige Verschleißerkennung zur Minimierung von Ausfallzeiten (z.B. Lagerungen)
- „Predictive Maintenance“ – Flexibel anstatt fester Wartungsintervalle zur Steigerung der Produktivität und Reduktion von Stillstandszeiten
Ein Auszug unserer Industrie 4.0-Lösungen
KEBA Smart Engineering

Kollaboratives und flexibles Engineering für Standort- sowie Firmenunabhängige Entwicklung
Flexibles Engineering ist kein reines Schlagwort, sondern spürt man in jedem unserer Produkte. Die Vorortzeiten werden durch ortsunabhängige Inbetriebnahmen und Analysen via Simulationslösungen reduziert.
Die maximale Maschinenperformance wird nicht nur durch die Projektierung und einer guten Inbetriebnahme, sondern auch durch die automatische Optimierung und Systemdiagnose während des Bearbeitungsprozesses erreicht. KEBA bietet für all diese Phasen abgestimmte Werkzeuge und Lösungen!
Ihre Vorteile:
- Engste Partnerschaft mit unseren Kunden – abgestimmte und kollaboritive Entwicklungen erhöhen das Time-to-Market
- Gesteigerte Produktivität sowie Dynamik bei gleichem Materialeinsatz durch intelligente Antriebsregelung und idealen Softwarelösungen (u.a. Schwingungsanalyse & Autotuning)
- Hardwareunabhängigkeit durch Simualtionslösungen
- Reduktion von Einarbeitungsphasen durch etablierte IT-Technologien
Ein Auszug unserer Industrie 4.0-Lösungen
Industrie 4.0 einfach erklärt
Entdecken Sie unsere Lösungen für verschiedene Industrie 4.0-Anwendungen!

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox