Eine Edition wird zum Standard
In jeder KeContact P30 steckt nun auch eine GREEN EDITION
Im Frühjahr 2021 haben wir unsere erste CO₂-neutrale Wallbox auf den Markt gebracht. Die KeContact P30 GREEN EDITION war das erste Ergebnis unserer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit. Weder die Herstellung noch der Transport, die Verpackung oder die Entsorgung dieser Ladestation wirken sich negativ aufs Klima aus. Somit vereint sich darin das, was Fahrer*innen von E-Autos wichtig ist: Nachhaltigkeit mit zukunftssicherer Technik.
Ein Jahr später gehen wir noch einen Schritt weiter, denn ab April 2022 produzieren wir nur noch klimaneutrale Wallboxen. Unsere GREEN EDITION wurde so von einer Variante zum Inbegriff dessen, wofür wir von KEBA neben Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit stehen. Doch die Reise geht weiter. Der unbedingte Wille zur Nachhaltigkeit macht auch vor unserem eigenen Unternehmen nicht Halt. Ziel ist es, vollständig klimaneutral zu werden. Und daran arbeiten wir – jeden Tag.

Emissionsarm
Schonend im Umgang mit Ressourcen produziert

Regional
In Österreich mit Rücksicht auf kurze Transportwege gefertigt

Langlebig
Für einen jahrzehntelangen Einsatz ausgelegt

Nachhaltig
Kauf unterstützt zertifizierte Klimaschutzprojekte
Häufig gestellte Fragen
Was heißt klimaneutral?
Unsere Ladestationen sind klimaneutral. Das bedeutet, dass durch diese die Menge an klimaschädlichen Gasen in der Erdatmosphäre nicht erhöht wird. Diese Klimaneutralität unserer Wallboxen erreichen wir, indem wir deren CO₂-Emissionen berechnen, Maßnahmen setzen, um diese zu reduzieren, und alle unvermeidbaren Emissionen durch die Unterstützung anerkannter, zertifizierter Klimaschutzprojekte gemeinsam mit ClimatePartner ausgleichen.
Ist jede Ladestation von KEBA klimaneutral?
Ab April 2022 verkaufen wir in der D-A-CH-Region nur noch klimaneutrale Ladestationen. Mit Mai 2022 rollen wir das klimaneutrale Sortiment auch in allen anderen Ländern aus. Leider können moderne Wallboxen mit Shutter zur Zeit noch nicht CO₂-neutral produziert werden. Wir geben jedoch unser Bestes, damit auch diese Varianten bald klimaneutral erhältlich sein werden.
Wie unterscheidet sich die GREEN EDITION von der normalen KeContact P30?
Mit der KEBA KeContact P30 GREEN EDITION brachten wir die erste klimaneutrale Wallbox auf den Markt. Für uns war sie ein erster wichtiger Schritt in Richtung eines nachhaltigen Unternehmens. Seither sind wir viele weitere Schritte gegangen. So stellen wir ab April 2022 unser gesamtes Wallbox-Sortiment auf ausschließlich CO₂-neutrale Ladestationen um. Die GREEN EDITION wurde so von einer Variante zu unserem Standard: jede KeContact P30 ist somit nun auch eine GREEN EDITION. Konsequent. Klimaneutral.
Wer ist ClimatePartner?
ClimatePartner ist ein unabhängiges und international agierendes Unternehmen, das uns auf dem Weg zu einem klimaneutralen Sortiment begleitet hat. Es hat uns mit seiner langjährigen Erfahrung dabei geholfen, unsere CO₂-Emissionen zu berechnen und zu reduzieren. Gemeinsam mit ClimatePartner haben wir langfristige Klimaschutzstrategien erarbeitet und umgesetzt sowie CO₂-Emissionen durch die Unterstützung verschiedener Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Wie wurden die Klimaschutzprojekte ausgewählt?
Wir tun alles, um den Ausstoß von CO₂ bei der Produktion unserer Wallboxen, deren Transport und Entsorgung zu vermeiden. Wo sich CO₂-Emissionen nicht verhindern lassen, gleichen wir diese durch die Unterstützung ausgewählter Klimaschutzprojekte aus.
Welche Projekte wir unterstützen, haben unsere Mitarbeiter*innen entschieden. Dabei haben diese den Fokus darauf gelegt, dass wir möglichst viele verschiedene Ansätze verfolgen. So unterstützen wir ein Projekt in Österreich, das dem heimischen Artenschutz zugute kommt, ein Projekt in Afrika, das tausenden Menschen grüne Energie zur Verfügung stellt und eines, das sich dem Raubbau an der Natur entgegenstellt.
Was wird abseits der Kompensation gemacht?
Unsere nachhaltigen Ladestationen sind das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit in allen Bereichen: Einkauf, Produktion, Logistik, Lebensdauer und auch Funktionalität.
Dank unserer eigenen Elektronikfertigung in Linz, Österreich und somit kurzen Transportwegen ist jedes unserer Produkte per se klimafreundlicher. Über die letzten Jahre haben wir unseren CO₂-Fußabdruck zudem sukzessive durch Vermeidung und Reduktion von Emissionen optimiert. So haben wir unter anderem unsere Verpackung angepasst sowie in der Fertigung auf Ökostrom umgestellt. Die noch übrigen und nicht vermeidbaren CO₂-Äquivalente wurden gemeinsam mit ClimatePartner erhoben. Diese gleichen wir durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten aus.